Wahlartz
Dr. Loader ist HNO-Arzt und Wahlarzt aller österreichischen Kassen.
Ein Wahlarzt ist ein niedergelassener Arzt, der keinen Vertrag mit den Krankenkassen hat. Jeder Patient darf einen Wahlarzt aufsuchen und bekommt, je nach Krankenkasse, einen Teil des Kassentarifes von seiner Krankenkasse zurück erstattet, sofern man im laufenden Quartal noch keinen HNO-Kassenfacharzt aufgesucht hat.
Das bedeutet, dass der Patient das Geld zwar “vorstrecken” muss, es dann aber zum Teil rückerstattet bekommt. Um den bleibenden “Selbstbehalt” erkauft man sich kürzere Wartezeiten, persönliche Betreuung und ausführlichere Beratung. In der Regel ist dieser Selbstbehalt steuerlich absetzbar.
Für Wahlarzt-Zusatzversicherte:
Sie können die Honorarnote nach Rückerstattung des Kassenanteiles durch die Pflichtversicherung auch noch bei der Zusatzversicherung einreichen. Diese übernimmt dann, je nach Versicherungsvertrag, weitere Anteile bzw. den Rest der Honorarnote.
Kosten
Die angegebenen Honorare sind Richtwerte und können je nach erbrachter Leistung und Komplexität der Untersuchung variieren. Eine Erstuntersuchung wird mit etwa €170,- verrechnet, während die Kosten für eine Kontrolluntersuchung von der notwendigen Leistung und Dauer der Untersuchung abhängig sind. Da eine spezialisierte Schwindelbegutachtung aufwendiger ist, wird diese mit einem Basishonorar von € 170,- dotiert. Hörtests werden gesondert verrechnet.
Patienten erhalten eine detailierte Honorarnote mit Leistungsbeschreibung um eine Rückerstattung mit der jeweiligen Krankenkasse zu erleichtern.
Zahlung ist vorort am Ordinationstag entweder in bar oder per Bankomat notwendig. Eine spätere Zahlung mittels Zahlschein ist nicht möglich.
Operationen
Für zusatzversicherte Patienten werden Operationen entweder in der Privatklinik Döbling oder in der Klinik Landstraße (Entscheidung je nach Operationsgröße bzw. Wunsch des Patienten) durch-geführt.
Jedenfalls erhält jeder Patient eine ausführliche und verständliche Aufklärung über die bevorstehende Operation und die diagnostizierte Erkrankung.

